
Das Falkenkabarett, auch bekannt als «altehrwürdige Hafenkneipe» ist das stilvolle Kleintheater mitten in Rorschach. Gastgeber sind die beiden Künstler Urs Koller und Monika Romer.
An der Jazznight Rorschach vom 04. Nov. 2022 öffnet das Falkenkabarett für einen Abend die Tore.
Presse-Artikel: Tagblatt, Rorschacherecho

ANGEBOT
… Dinner
… Dinner mit Kabarett
… Dinner mit Livemusik
… Weihnachtsessen
… Firmenessen
… Dinner für zwei
… Degustationen
… usw.

PROGRAMM
04. Nov. 22 | Jazz Night Rorschach |
29. Okt. 21 | Jazz Night Rorschach |
20. Nov. 20 | 31. Okt. 20 |
30. Okt. 20 | |
26. Sept. 20 | LebenSexpertin |
24. Sept. 20 | Barbetrieb |
17. Sept. 20 | Barbetrieb |
10. Sept. 20 | Barbetrieb |
4. Sept. 20 | Duo Grinsmanöver |
3. Sept. 20 | Joe Klein |
28. Feb. 20 | Eröffnung Falkenkabarett |

ARCHIV
LebenSexpertin
Die «LebenSexpertin» kommt am 26. September noch einmal nach Rorschach.
LebenSexpertin Dr. Linda Sommer verrät in ihrer humorvollen Therapiestunde intime Details über ihr eigenes Leben.
Sie berichtet von ihren Männergeschichten, erzählt von witzig-rührenden Begegnungen mit Kindern und zeigt auf wunderbar ehrliche Weise,
wie sie selbst das Glück im Leben gefunden hat. Das Kabarett ist gespickt mit wunderschönen Balladen, Gute-Laune-Liedern
und berührend amüsanten Alltagsgeschichten. Im Wechsel zwischen den gesungenen und gesprochenen Comedynummern gibt Dr. Sommer
immer wieder augenzwinkernde Lebenstipps.
Musikalisch begleitet wird sie von Daniel Steger (u.a. Pianist beim Musical «Ewigi Liebi»).
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
19:00 Uhr: | Türöffnung mit Abendkasse und Barbetrieb |
20:00 Uhr: | Musik-Kabarett |
22:00 Uhr: | gemütliches Ausklingen an der Bar |
Eintritt: | 20.00 CHF |

Duo Grinsmanöver
Am 4. September trainiert das Duo Grinsmanöver unsere Lachmuskeln.
Die Gastgeber Urs und Monika verwöhnen Sie an der Bar.
Duo Grinsmanöver, das sind Carin Giger aus Mörschwil und Jakob Näf aus Goldach,
die gerne das Leben aus seiner humorvollen Warte betrachten
und dies auch gerne auf die Bühne bringen.
Programm «Je t‘aime mon amour»
Eine Frau auf der Suche nach dem grossen Liebesglück. Wie findet man die grosse Liebe?
Hilft der ostafrikanische Liebestanz aus Tschibuti? Oder vielleicht eine Eigen-Urin Therapie?
Kann man Deutsche lieben? Oder sind Brusthaare entscheidend?
All diesen Fragen geht das Duo Grinsmanöver in ihrem Theater-Comedy-Programm
auf den Grund und gibt uns im zweiten Teil ultimative Beziehungstipps... mit Grins- und Lachgarantie!
19:00 Uhr: | Türöffnung mit Abendkasse und Barbetrieb |
20:00 Uhr: | Comedy-Programm |
22:00 Uhr: | gemütliches Ausklingen an der Bar |
Eintritt: | 20.00 CHF |

Live-Musik
Am 3. September unterhält uns Joe Klein.
Joe Klein war Bassist bei den Originalaufnahmen mit Frank Sinatra und unterhält uns mit Live-Musik.
An der Bar bedienen Sie die Gastgeber Urs und Monika.
ab 19:00: | Barbetrieb |
ab 20:00: | Livemusik |
Eintritt: | Kollekte |
LebenSexpertin
Am 28. Februar 2020 um 20:00 Uhr fand mit «LebenSexpertin» die Eröffnung statt.
Ein ausverkauftes Falkenkabarett feierte am 28. Februar 2020 Eröffnung. Die Gastgeber gestalteten mit
einer Eröffnungsrede von Urs und Monikas Musik-Kabarett den Start gleich selber. Musikalisch begleitet wurden sie von der Pianistin Claudia Dischl.
Zum Programm: Lebensexpertin Dr. Linda Sommer verrät in ihrer
humorvollen Therapiestunde intime Details über ihr eigenes Leben.
Sie berichtet von ihren Männergeschichten, erzählt von witzig-rührenden Begegnungen
mit Kindern und zeigt auf wunderbar ehrliche Weise,
wie sie selbst das Glück im Leben gefunden hat.
Das Kabarett ist gespickt mit wunderschönen Balladen,
Gute-Laune-Liedern und berührend amüsanten Alltagsgeschichten.
Im Wechsel zwischen den gesungenen und gesprochenen Comedynummern
gibt Dr. Sommer immer wieder augenzwinkernde Lebenstipps.
Weitere Informationen zum Programm «LebenSexpertin» finden Sie hier.






KONTAKT
Haus zum Falken, Hauptstr. 31, 9400 Rorschach
monika_romer@bluemail.ch
Reservation: Senden Sie uns eine E-Mail, um für den gewünschten Anlass einen gesicherten sowie nummerierten Sitzplatz zu reservieren. Darauf erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Die Bezahlung und Abholung der Tickets erfolgt dann an der Abendkasse vor Ort.
Das Falkenkabarett freut sich über…
…Reservationen
…Künstleranfragen
…Rückmeldungen
per E-Mail an:
monika_romer@bluemail.ch